Im Vorfeld wird jeweils ein Dartpfeil auf die Landkarte M. 1 : 60’000 des Kantons Zürich geworfen. Da wo er einschlägt, das ist der Zielpunkt, welcher erreicht werden will, und somit die Grundlage für einen Feldgang bieten.
Von und zu diesem Punkt wird dem Lustprinzip gefolgt.

Damit entstehen Portraits verschiedener Gegenden des Kantons, zu verschiedenen Zeiten, äusserst schwach motivierte Stichproben hoher Subjektivität, welche dadurch erst eine Gegenüberstellung ermöglichen.

Bisher aufgesucht:
Pfeilwurfspiel 1: Wildegg, Dienstag, 15.8.2023
Pfeilwurfspiel 2: Zürich Nord